Jahresprogramm 2025
Stand: 14.07.2025 (Ergänzungen folgen!)
Alle Vorträge (wenn nichts anderes gesagt wird) finden um 19.00 Uhr im Clubraum 1 (1.Stock - über der Gaststätte) des Bürgerzentrums der Stadt Karben, Rathausplatz 1, statt.
Juli: Sommerpause
Freitag 29.08.2025
Vortrag von Herrn Dr. Hans-Jürgen Kärcher zum Thema "Leibniz, Goethe und der Beginn der modernen Naturwissenschaften". Weitere Informationen unter der Rubrik "Pressenotizen".
Freitag, 05.09.2025
13.00 Uhr Parkplatz Hessenring – Halbtagesfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaft nach Assenheim – Stadtführung durch die Herren Thomas Lummitsch und Dr. Dierk Loyal vom Geschichtsverein Niddatal mit Besichtigung historischer Kostbarkeiten. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Bürgerhaus.
Rückkehr in Karben um ca. 18 Uhr
Samstag, 18.10.25 (für Mitglieder) :
Herbstfest in der Gaststätte zur Ludwigshöhe, Rendeler Str. 26, Karben
Freitag, 28.11.25 (gemeinsamer Termin mit NABU)
Vortrag von Diplom-Biologin Margret Kessler zum Thema "Verlust der Biodiversität - Ursachen und Folgen – Bleibt uns noch Zeit?"
Hinweis: Termine im Landwirtschafts- und Heimatmuseum der Stadt Karben finden Sie unter Museumsdienst .